Ein Formhand-Greifer besteht im Wesentlichen aus einem Grundrahmen mit einem Anschluss für einen Volumenstrom, einem luftdurchlässigen Kissen mit einer Granulatfüllung und einer flexiblen Außenhaut. Das Funktionsprinzip des Gesamtsystems basiert auf dem Greifen durch Unterdruck und Formschluss, der Formanpassung durch Fließen des Granulates und einer Verfestigung des Greiferkissens durch den Volumenstrom.
Dieses Funktionsprinzip ermöglicht drei verschiedene Betriebszustände des Greiferkissens, die quasi übergangslos gewechselt werden können. Das Greiferkissen kann frei-verformbar oder völlig fest sein. Dazwischen liegt ein Zustand, in dem das Kissen verformt werden kann, aber die aktuelle Form speichert.
Das Video demonstriert die universelle Einsetzbarkeit von FORMHAND-Greifern. Das hochflexible Greiferkissen passt sich an verschiedenste Objekte an. So werden die fünf Objekte mit unterschiedlichen Eingenschaften ohne Greiferwechsel hintereinander gegriffen.
In unserem YouTube-Channel können Sie FORMHAND-Greifer in weiteren Anwendungen sehen.